30 Jahre BAUHAUS Junioren-Gala Mannheim

  24.06.2024    WLV Top-News WLV BLV Top-News BLV BLV-Wettkampf BW-Leichtathletik Top-News BW-Leichtathletik
Die Junioren-Gala, die am 22. und 23. Juni 2024 in Mannheim stattfand, präsentierte sich einmal mehr mit herausragenden Erfahrungen für den nationalen und internationalen Leichtathletik-Nachwuchs. Bei ihrem 30. Jubiläum bot die Veranstaltung eine beeindruckende Bühne für die besten jungen Athleten aus der ganzen Welt. Darunter Medaillengewinner Piet Hoyer, Peter Osazee, Yoshua Stallbaum, Yannick Graf, Kelson de Carvalho, Celine Böer und Julia Ehrle.

Er trifft erstmals auf internationale Konkurrenz: Piet Hoyer (LG Offenburg) gewinnt Gold über 800 Meter mit 1,51:58 Minuten. Jetzt kann es los gehen zur U18-EM.

Zwischen Ukraine und Norwegen platziert sich Diskuswerfer Kelson de Carvalho von der LG Steinlach-Zollern, der Dritte beim EYOF, mit 56,01 Metern auf Rang zwei. Im Dreisprung der männlichen Jugend schafft Peter Osazee von der MTG Mannheim nicht nur eine neue persönliche Bestleistung von 15,23 Metern, sondern auch den zweiten Platz. U20-Europameisterin im Berglauf Julia Ehrle von der LG farbtex Nordschwarzwald läuft nach 1500 Metern und 4:30,55 Minuten ins Ziel und damit zu Silber. Selbe Strecke, gleiche Medaille, anderes Geschlecht: Yannick Graf (TSV Gomaringen) läuft mit 3:54,14 Minuten eine persönliche Bestzeit.

Ebenfalls beeindruckend war Rebekka Feirle (LG Östl.Bodenseekreis), die die U18-EM Norm über die 400 Meter Hürden deutlich unterbot. Mit der neuen Bestleistung von 60,12 Sekunden, kann sie sich bei der Siegerehrung die Bronzemedaille abholen. Celine Böer von der LG Region Karlsruhe erzielte im 100 Meter Vorlauf eine Zeit von 11,84 Sekunden, konnte sich aber als Vierte nicht für das Finale qualifizieren. Dafür aber in der Staffel. Im Team erreichten sie am zweiten Tag mit 44,82 Sekunden den dritten Platz hinter Großbritannien und Deutschland 1. Yoshua Stallbaum vom TSV Schmiden sicherte sich im Stabhochsprung der männlichen U20 mit 5,10 Metern den dritten Platz und die Qualifikation für die Junioren-Weltmeisterschaft. Die Viertplatzierte Tamineh Steinmeyer von der WGL Schwäbisch Hall holte sich mit überquerten 4,00 Metern Anspruch auf ein U20-WM-Ticket und stellte dabei ihre persönliche Bestleistung auf.

Weitere bemerkenswerte Leistungen zeigten:

  • Mateo Körner von der LAG Obere Murg steigerte sich im Hammerwurf im letzten Versuch um 3 Meter und sicherte sich mit 62,06 Metern den vierten Platz.
  • Anna-Maria Weber von der LG Lauter belegte im Diskuswurf den fünften Platz mit einer Weite von 43,07 Metern
  • Elias Fischer vom TV Haslach erreichte im Speerwurf mit einer Weite von 64,57 Metern den sechsten Platz
  • Luise Herrmann vom VfL Sindelfingen belegte im Hammerwurf den sechsten Platz mit einer Weite von 56,45 Metern
  • Finja Dziobek vom LAC Degerloch erzielte im Kugelstoßen mit 12,42 Metern den achten Platz.
  • Lorena Früh von der LG Offenburg erreichte im Speerwurf mit einer Weite von 46,22 Metern den achten Platz

Insgesamt zeigte die 30. BAUHAUS Junioren-Gala erneut das hohe Niveau des internationalen Leichtathletik-Nachwuchses und bot den jungen Athleten eine wertvolle Plattform, um sich auf internationaler Bühne zu messen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

 

>> Zu den Ergebnissen geht es hier

BLV