"Mit dem richtigen Beat zu Höchstleistungen" - Workshop zu Musik- und Tontechnik-Wissen für die Leichtathletik
            
            Welchen Einfluss die musikalische Begleitung von Wettkämpfen auf die Leistungen und die Motivation der Athletinnen und Athleten hat, ist unbestritten. Dennoch finden Leichtathletikveranstaltungen häufig noch „im Stillen“ statt, da technisches Knowhow und Möglichkeiten beschränkt. Der WLV-Workshop „Mit dem richtigen Beat zu Höchstleistungen“ setzt hier an, gibt Einblicke und entwickelt Fertigkeiten, wie die musikalische Begleitung von Wettkämpfen niedrigschwellig realisiert werden kann.
Der erste Teil des Workshops befasst sich im Schwerpunkt mit der Technikkunde und klärt bspw. wie die Musik ins Stadion kommt und Mikrofone sowie Lautstärke optimal reguliert werden. Im zweiten Teil des Workshops erfahren die Teilnehmenden, was ein DJ bei Leichtathletik-Veranstaltungen macht, wo man passende Musik findet, welche Titel gespielt werden dürfen und wie Musik gezielt Stimmung erzeugt. Auch das Thema GEMA wird behandelt.
Der Workshop richtet sich an alle Engagierten in den WLV-Kreisen und Vereinen – insbesondere an Sprecherinnen und Sprecher, die neben der Stadionmoderation auch die Musik steuern möchten.
Interessierte können sich bis 7. Dezember 2025 über die WLV-Online-Anmeldung registrieren. Schnell sein lohnt sich – die Teilnahme ist kostenlos und die Plätze sind begrenzt!
 
                             
                                         
                                         
            