Onlineveranstaltung „Die umkämpften Werte des Sports"

  30.10.2025    WLV
Am Mittwoch, 3. Dezember 2025 lädt der WLSB zu einer Onlineveranstaltung mit Richard Gebhardt zum Thema „Die umkämpften Werte des Sports – Sport, Politik und Rechtsextremismus" ein. Sie richtet sich an interessierte Vereinsmitglieder sowie haupt- und ehrenamtliches Personal im Kontext von Sportvereinen/-verbänden.

Der organisierte Sport in Deutschland steht für Demokratie, Fairness, Vielfalt und Teilhabe – doch diese Werte stehen zunehmend unter Druck. Das aktualisierte Gutachten von Richard Gebhardt zeigt, wie rechtsextreme Akteure, darunter die Alternative für Deutschland (AfD), in der Sportpolitik Einfluss nehmen und welche Risiken dies für Vereine und Verbände mit sich bringt. Auf dieser Grundlage möchten wir in der Online-Veranstaltung diskutieren, wie der Sport seine demokratischen Prinzipien verteidigen kann.

Im Fokus des Abends stehen zentrale Fragen, wie z.B.:
•    Welche sportpolitischen Ziele verfolgt die AfD?
•    Wie versuchen rechtsextremistische Kräfte, Einfluss auf den Sport zu nehmen?
•    Welche Werte und Strukturen geraten dadurch unter Druck – und wie kann der Sport reagieren?

Referent Richard Gebhardt, Politischer Bildner und Autor des Gutachtens, gibt einen kompakten Einblick in seine Analyse und steht anschließend für Fragen und Austausch zur Verfügung. Ziel der Veranstaltung ist es, Orientierung zu geben, Handlungsoptionen zu vermitteln und den Sport als starken zivilgesellschaftlichen Akteur zu stärken.

Thema: Die umkämpften Werte des Sports – Sport, Politik und Rechtsextremismus
Wann: Mittwoch, 3. Dezember 2025, 18:00–19:30 Uhr
Wo: Digital 

>> Zur Anmeldung 

 

WLSB / wlv